HILFEBEREICH REZEPTE
ERSTELLEN
Jeder APP-Inhaber, jeder Coach kann seine eigenen Rezepte erstellen. Kunden können keine eigenen Rezepte erstellen. Jedoch können Wünsche an den jeweiligen Coach gegeben werden. In der mycoachingapp.cloud können unter dem Menüpunkt Rezepte direkt einzelne sich individuell berechnende Rezepte eingestellt werden. Hierzu erhälst du in der academy einen speziellen PDF Guide ERNÄHRUNG.
Das besondere dabei ist:
Jedes Rezept wird für jedes einzelne Kundenprofil durch einen ausgefeilten Algorithmus individuell berechnet. Dabei werden relevante Faktoren wie Alter, Größe, Geschlecht, Gewicht, Körperfettanteil, Körpertyp (Morphologie), Schlafdauer, körperliche Aktivität in Beruf und Freizeit, Trainingshäufigkeit, Mahlzeitenmenge und Mahlzeitenpräferenzen sowie das Ernährungsziel (z. B. Abnehmen, Muskelaufbau, Definieren oder Gesund ernähren) exakt in die Berechnung einbezogen. Grundsätzlich werden die Rezepte in Einheiten skaliert, damit sie für den normalen Alltag praktikabel und einfach sind. Je nach Rezeptkonfiguration können die Rezeptzutaten bis auf das einzelne Gramm berechnet werden, was mitunter im Hochleistungs- und Profisport zum Einsatz kommt.
Ja, durch die Auswahl der Rezeptkategorie kann ein Rezept ausschließlich vegan oder vegetarisch klassifiziert werden.
Ja, dies ist ebenfalls möglich. Wenn im Punkt Ernährungsziel z. B. "Muskelaufbau" gewählt wird. Wird dieses Rezept nur Usern angezeigt, die dieses Ziel in ihrem Profil haben. Es können auch mehrere Ziele ausgewählt werden, für die dieses Rezept geeignet ist.
Jedes Rezept wird vor Freischaltung von unserem Team geprüft. Sende als Coach hierzu eine kurze Mail sobald du alle neuen Rezepte eingegeben hast, die in deine APP aufgenommen werden sollen an: suppor@mycoachingapp.io. Wir geben dann ggf. Feedback und schalten im Anschluss deine Rezepte frei.
Ja. Wir bieten es Coaches an, vor allem besondere Ernährungsstile mit in das eigene Programm mitaufzunehmen. Hierbei fungieren wir als Rezeptmakler. Nach Vereinbarung zwischen den Coaches, stellen wir diese entsprechend bereit.
Ja, es können Rezepte und Programme speziell für das intermettierendes Fasten (Intervallfasten) erstellt werden. Dabei werden die entsprechenden Rezepte ganz normal erfasst und werden für den User im Anschluss passend berechnet und nach individueller Präferenz abgerufen.
In der Profilerstellung kann bei der Mahlzeitenauswahl z. B. nur 2 Mahlzeiten ausgewählt werden. Damit kann die Mahlzeitenaufnahme nach Zeit vom User selbst gesteuert werden. Die Gesamtmenge berechnet sich immer auf den vollen Tag. Sollen Tage ausgelassen werden, kann der User einfach auf die Rezeptzubereitung an diesem Tag verzichten.
Da die Bilder mobile-screen optimiert werden, müssen diese quadratisch sein.
Die Größe sollte mindestens 800x800 Pixel betragen, jedoch 3 MB nicht übersteigen.
idealerweise befindet sich eine JPG-Äuflösung bei ca. 1100x1100 Pixel. Da alle Rezepte in die APPS der User geladen werden empfiehlt es sich die Bilder stark zu komprimieren. Dateigrößen von 200-300 KB sind optimal.
Idealerweise sind die Bilder in „Draufsicht/von oben-Perspektive“ und haben einen klaren bzw. nüchternen Hintergrund. Die Rezeptbilder sollten ansprechend, professionell, jedoch natürlich sein. Es sollten keine grellen bzw. allerlei bunte Farben und Formen im Vorder- und Hintergrund sein. Bilder können auch mit anderen Betrachtungswinkeln aufgenommen sein. Um möglich eine Einheitlichkeit zu erreichen liegt die Präferenz auf der genannten „von oben-Perspektive)
Bild-Rechte: Für jedes Bild, dass unter Punkt 2 in die Datenbank hochgeladen wird müssen alle Rechte . Sind Rezepte von einem dritten Partner zur Nutzung freigegeben worden mit der Auflage den Ersteller zu benennen, sind hierfür beim Bildupload zwei Eingabefelder zu Autor und Link (z. B. zu Instagram, Facebook, Blog des Autors) vorgesehen.

Grundsätzlich sind die Rezepte deiner APP Glutenarm und frei von Lactose aufgebaut. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es möglich sein, diese Inhalte von Kundenseite aus komplett auszuschließen. Wir empfehlen dir, die Rezepte aus dem Pool zu übernehmen bzw. Rezepte zu kreieren, die dies bereits von der Zutatenliste her ausschließen.
Dies wird ein Update zu einem späteren Zeitpunkt in der APP sein. Ganz wichtig dabei: Sei dir hier bewusst wie viele Rezepte es bedarf um hier viele Ausschlüsse und Vorlieben für deine Kundinnen und Kunden abzubilden – daher haben wir dir konzeptionell einen leichteren Einstieg geschaffen!
Beliebte Beiträge
Mit den richtigen Schritten in der richtigen Reihenfolge schnell zur eigenen APP
Von mycoachingapp,io am Sep 13, 2024
Warum eine leistungsfähige APP allein nicht ausreicht um passives Einkommen zu generieren
Von mycoachingapp,io am Sep 13, 2024
NEWSLETTER
Erhalte News & Angebote aus erster Hand
© MYCOACHINGAPP.IO - 2025