Cookie Consent by Privacy Policies website

HILFEBEREICH ERNÄHRUNG

Wie werden die Rezepte berechnet?

Jedes Rezept wird für jedes einzelne Kundenprofil durch einen ausgefeilten Algorithmus individuell berechnet. Dabei werden relevante Faktoren wie Alter, Größe, Geschlecht, Gewicht, Körperfettanteil, Körpertyp (Morphologie), Schlafdauer, körperliche Aktivität in Beruf und Freizeit, Trainingshäufigkeit, Mahlzeitenmenge und Mahlzeitenpräferenzen sowie das Ernährungsziel (z. B. Abnehmen, Muskelaufbau, Definieren oder Gesund ernähren) exakt in die Berechnung einbezogen. Grundsätzlich werden die Rezepte in Einheiten skaliert, damit sie für den normalen Alltag praktikabel und einfach sind. Je nach Rezeptkonfiguration können die Rezeptzutaten bis auf das einzelne Gramm berechnet werden, was mitunter im Hochleistungs- und Profisport zum Einsatz kommt.

Nach welchen ernährungswissenschaftlichen Grundlagen werden die Rezepte berechnet?

Jedes Rezept in wird so genau wie möglich auf den individuellen Bedarf eines jeden Nutzers berechnet. Sowohl die Kalorienmenge , als auch die einzelnen Makronährstoffmengen in Form von Eiweiß, Kohlenhydraten und Fett werden auf den jeweiligen Nutzer mit seiner körperliche Ausgangslage, seinem Alltag, Aktivität und seinem körperlichen Entwicklungsziel errechnet. Zur Berechnung des persönlichen

Energiebedarfes verwenden wir die Harris-Benedict Formel Revised. Sie ist

eine der bewährtesten und exaktesten Formeln zur Ermittlung des Grundumsatzes

auf Basis der Eingabe der relevanten Körperwerte (1) . Zur Ermittlung des

Leistungsumsatzes erweitert sich diese Formel um den sogenannten PAL Faktor

(Physical Activity Level), während das Ernährungsziel wahlweise eine

Energiebalance (Gewicht halten) oder ein Energiedefizit (Abnehmen,

Definition) oder einen Energieüberschuss (Muskelaufbau) ableitet. Die

daraus resultierende Kalorienmenge teilen wir zielgerichtet nach dem

aktuellen wissenschaftlichen Stand (2, 3) und auf Basis von

Erfahrungswerten praktizierender Ernährungsberater, Personal Trainer und aus Studien des Spitzensports in die jeweiligen Makronährstoffgruppen auf. (4) Die Empfehlungen zur Mikronährstoffzufuhr orientieren sich auf Basis der veröffentlichten Richtwerte der

Weltgesundheitsorganisation (5) sowie der Deutschen Gesellschaft für

Ernährung (6). Zusammen mit Ernährungswissenschaftlern und vielen

weiteren Experten stellen wir eine so eine fundierte wie praktikable Berechnungsmethodik sicher, die eine funktionierende und effiziente

Unterstützung bietet persönliche Ernährungsziele zu erreichen.

Kann der Ernährungsplan selbst zusammengestellt werden?

In der APP lassen sich im Menü Ernährung/Mahlzeiten die vielen verschiedenen

Rezepte ganz nach dem eigenen Geschmack auswählen und zusammenstellen. Am einfachsten, funktioniert dies über das Home-Menü unter Mahlzeiten mit der Auswahl des zu tauschenden Rezeptes.. Mit der Auswahl „Alternative wählen“: kann über alle eingestellten Gerichten ausgewählt werden. Alternativ kann in der Mahlzeiten - Übersicht über den Menüpunkt oben rechts „Entdecken“ die jeweilige(n) Mahlzeit(en) für den eigenen Plan übernommen werden.

Wie kann ich neue Rezepte entdecken?

Vom "Home-Bildschirm" aus gelangt man über die Auswahl Ernährung/Mahlzeiten in den Wochenplan. Über den Menüpunkt oben rechts „Entdecken“ gelangt man in die Gesamtübersicht der verschiedenen Rezepte und kann die jeweilige(n) Mahlzeit(en) für den eigenen Plan übernehmen. Dabei kann zusätzlich Mahlzeiten-Art und Mahlzeiten-Stil ausgewählt werden.

Ist es möglich zwischen den Mahlzeitenkategorien zu tauschen?

Ja, dies ist möglich. Wenn über den Ernährungsplan eine Alternative ausgewählt wird kann zusätzlich die Mahlzeitenart z. B. Frühstück oder Mittagessen, Abendessen geswichted werden. Snacks berechnen sich auf einer anderen Grundlage und sind nicht als vollwertige sondern ergänzende Mahlzeit gedacht. Darum empfiehlt es sich in diesem Fall ähnliche Hauptmahlzeiten auszuwählen. Viele Frühstücke sind z. B. auch be

Ist intermittierendes Fasten (Intervallfasten) möglich?

Ja, intermettierendes Fasten (Intervallfasten) ist möglich. In der Profilerstellung kann bei der Mahlzeitenauswahl z. B. nur 2 Mahlzeiten ausgewählt werden. Damit kann die Mahlzeitenaufnahme nach Zeit vom User selbst gesteuert werden. Die Gesamtmenge berechnet sich immer auf den vollen Tag. Sollen Tage ausgelassen werden, kann der User einfach auf die Rezeptzubereitung an diesem Tag verzichten.

Ist eine rein vegane oder vegetarische Ernährung möglich?

Ja, in der Profilerfassung kann festgelegt werden ob rein vegane, vegetarische oder mischköstliche Rezepte in die Ernährung aufgenommen werden sollen.

Kann ich Glutenfreie und Lactosefreie Rezepte erhalten

Grundsätzlich sind die Rezepte deiner APP Glutenarm und frei von Lactose aufgebaut. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es möglich sein, diese Inhalte komplett auszuschließen.

Beliebte Beiträge

Kunden kaufen kein Coaching


Von mycoachingapp,io am Sep 13, 2024

Disziplin ohne Fokus ist wie eine Stadt ohne Straßen


Von mycoachingapp,io am Sep 13, 2024

Löse dich von der Krabbenmentalität


Von mycoachingapp,io am Sep 13, 2024

über mycoachingapp.io

Wir sind eine kleine Manufaktur, die anspruchsvolle APP-Lösungen für Coaching & Ernährung mit dem passenden business modell verbindet.

© MYCOACHINGAPP.IO - 2025